Gründungsunterstützung

Zusätzlich zur etablierten und qualifizierten Gründungsberatung des Instituts für Entrepreneurship und Innovation möchte der Lehrstuhl für Entrepreneurship und digitale Geschäftsmodelle angehende Gründer*innen dabei unterstützen, insbesondere das für ihre Idee passende Geschäftsmodell zu finden und dieses an ihre Gründungsidee optimal anzupassen.

Zielgruppe der Gründungsunterstützung
Wir unterstützen…
- … Studierende
- … Absolvent*innen
- … (wissenschaftliche) Mitarbeiter*innen sowie
- … Professor*innen
… der Universität Bayreuth im Rahmen einer geplanten Unternehmensgründung mit einer intensiven Geschäftsmodellberatung bzw. einem Geschäftsmodell-Coaching.

Offizieller Mentor für Förderprogramme (EXIST-Gründerstipendium/FLÜGGE)
Professor Dr. Matthias Baum unterstützt angehende Gründerteams mit innovativen Geschäftsmodellen zudem gerne als offizieller Mentor vor und während einer Förderung im Rahmen der oben genannten Förderprogramme.
Link zu:
Institut für Entrepreneurship & Innovation |